Das stilvoll eingerichtete, 2022 gebaute Haus in Meiringen bietet maximalen Komfort für bis zu zehn Personen. Das Haus befindet sich in einem ruhigen Stadtteil, der Balm heißt, abseits des größten Touristenverkehrs, aber gleichzeitig sind alle Annehmlichkeiten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Vom Haus mit einer Wohnfläche von 130 m² und vom Garten aus gibt es einen wunderbaren Blick auf die Berge und den Wasserfall. Die Seilbahn zu den Pisten des Skigebiets Meiringen - Hasliberg erreichen Sie zu Fuß vom Haus oder mit dem Skibus, der 50 m vom Haus abfährt.
Im ersten Stock befindet sich der Schlafbereich, es gibt 4 Schlafzimmer, die jeweils entweder mit einem Doppelbett oder mit zwei Einzelbetten vorbereitet werden können. Natürlich besteht auch die Möglichkeit eines Kinderbettes oder einer Aufbettung. Es gibt auch ein Badezimmer mit Toilette und Badewanne im ersten Stock.
Im Erdgeschoss befindet sich eine offene Küche mit Kochinsel, die sich neben einem großen Wohnzimmer befindet und eine moderne Ausstattung mit Geschirrspüler, Induktionsherd, Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank und Fondue- und Raclette-Set bietet. Der Esstisch und die Küchenausstattung sind für bis zu zwölf Personen bestimmt. Das Wohnzimmer ist mit einem Ecksofa ausgestattet, das zu einem geräumigen Doppelbett ausgeklappt werden kann, und natürlich gibt es auch einen Flachbildfernseher. Weiterhin gibt es hier ein zweites Badezimmer mit Toilette und Dusche sowie einen technischen Raum mit Wäscheständer, Bügeleisen und Bügelbrett. Dieser Raum wird auch zur Skiaufbewahrung genutzt.
Bis zu 3 Autos können vor dem Haus geparkt werden, wir haben eine überdachte Garage für 2 Autos und einen Raum für Fahrräder. Im Garten gibt es eine Sitzecke mit Grill.
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes und eines gesundheitlich unbedenklichen Umfeldes in den Räumlichkeiten der Appartements erlassen wir diese Hausordnung, mit der sich alle Personen vertraut machen müssen, die sich in den Räumlichkeiten des Hauses auf der Grundlage eines Vertragsverhältnisses aufhalten.
Diese Hausordnung wird auch im Rahmen der Risikoprävention im Haus erlassen.
Verantwortliche Person: Jana Buchtová, Betriebsmanager, Telefon: +41 76 789 00 28.
Sehr geehrte und liebe Gäste,
bitte befolgen Sie die folgenden Betriebsregeln.
1. Der Gast ist verpflichtet, bei der Anreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorzulegen.
2. Der Gast nutzt das Haus für die vereinbarte Zeit.
3. Am Anreisetag steht das Haus von 16:00 bis 18:00 Uhr oder nach vorheriger Absprache zur Verfügung.
4. Wurde die Abreisezeit nicht vorher vereinbart, beendet der Gast den Aufenthalt spätestens um 10:00 Uhr am letzten Aufenthaltstag und ist verpflichtet, das Haus bis zu diesem Zeitpunkt zu räumen.
5. Der Gast ist verpflichtet, für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen und die Bestimmungen dieser Hausordnung zu befolgen. Bei grober Verletzung hat die Betriebsleiterin das Recht, vor Ablauf der vereinbarten Frist vom Vertrag über die Erbringung von Unterkunftsleistungen zurückzutreten, wobei der Gast die bisher erbrachten Unterkunftsleistungen zu bezahlen hat.
6. Zu Beginn der Unterkunft übernimmt der Kunde das Haus ohne Mängel. Er ist verpflichtet, festgestellte Mängel unverzüglich zu melden. Bei fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden am Haus oder an der Ausstattung des Hauses trägt der Gast den Schaden in voller Höhe.
7. Wenn solche Schäden an der Hausausstattung festgestellt werden, dass der ursprüngliche Zustand nicht wiederhergestellt werden kann (mechanische, chemische und andere Schäden an Anstrichen, Polsterungen, Matratzen, Bettwäschen, Möbeln, Elektronik, Sanitärausstattung usw.), zahlt der Gast den Preis der Beschädigung auf der Grundlage des vom Betreiber dokumentierten Anschaffungspreises.
8. Für Geld, Schmuck und andere Wertgegenstände haftet der Betreiber nicht.
9. Im Haus ist es dem Gast nicht gestattet, die Ausstattung zu bewegen, Eingriffe in Stromnetze oder sonstige Installationen vorzunehmen.
10. Alle untergebrachten Gäste müssen für Sauberkeit, Ordnung sorgen und Hausschuhe tragen.
11. Das Benutzen von eigenen Elektrogeräten ist in allen Bereichen des Hauses verboten. Dies gilt nicht für Elektrogeräte, die der Körperpflege des Gastes dienen (Rasierer, Haartrockner usw.)
12. Besuche sind verboten oder sind dem Betreiber zu melden.
13. Bitte halten Sie die Küche sauber und ordentlich. Vor der Abreise spülen Sie Ihr Geschirr und räumen Sie auf. Bitte nehmen Sie Ihre mitgebrachten Lebensmittel und Gewürze mit.
14. Bitte werfen Sie keine Feuchttücher, Babywindeln oder andere Hygieneartikel in die Toilette.
15. Beim Verlassen des Zimmers ist der Gast verpflichtet, alle Elektrogeräte auszuschalten, das Licht auszuschalten, die Fenster zu schließen und die Tür abzuschließen.
16. Der anfallende Müll gehört ausschließlich in die dafür bestimmten Behälter an einem dafür vorgesehenen Ort.
17. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht geeignet, Kinder unter 10 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen im Haus zu lassen.
18. In den Innenräumen des Hauses ist das Rauchen verboten und es gilt ein striktes Verbot des Umgangs mit offenem Feuer. Zuwiderhandlungen werden mit einer Busse von CHF 500 geahndet.
19. Das Mitbringen von Fahrrädern, Skiern und anderen größeren Sportgeräten ins Haus ist nicht gestattet. Hierzu dient ein Fahrradschuppen.
Liebe Gäste, wir bitten Sie hiermit, die Hinweise der Hausordnung zu befolgen und hoffen auf Ihr Verständnis für die vorstehenden Einschränkungen. Die Einschränkungen mussten ergriffen werden, um gute Bedingungen für den Aufenthalt aller Gäste zu schaffen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und ungestörten Aufenthalt in unserem Ferienhaus!
Schutz personenbezogener Daten
Die KESEYA Immobilien AG mit Sitz in Ried 4,6182 Escholzmatt (nachfolgend "Beherberger" oder "für die Verarbeitung Verantwortlicher" genannt) verarbeitet folgende personenbezogene Daten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend "die Verordnung" genannt):
o Name, Nachname
o E-Mail Adresse
o Telefonnummer
Die vorgenannten personenbezogenen Daten müssen zur Auftragsabwicklung und zur sonstigen Vertragserfüllung verarbeitet werden, wenn ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Beherbergungsbetrieb zustande kommt. Eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten ist nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung zulässig - die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrages erforderlich.
Der Beherbergungsbetrieb verarbeitet diese Daten auch zum Zweck der Aufzeichnung des Vertrags und zur möglichen künftigen Ausübung und Verteidigung der Rechte und Pflichten der Parteien. Die Aufbewahrung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu den oben genannten Zwecken erfolgt für einen Zeitraum von 10 Jahren ab der Ausführung des letzten Teils der vertraglichen Leistung, es sei denn, eine andere Rechtsvorschrift schreibt die Aufbewahrung der Vertragsunterlagen für einen längeren Zeitraum vor. Eine solche Verarbeitung ist auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben c und f der Verordnung möglich - die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung und zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich.
Nachrichten und andere kommerzielle Mitteilungen können an die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Kunden gesendet werden; dieses Verfahren ist gemäß § 7 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über Dienste der Informationsgesellschaft zulässig, es sei denn, der Kunde lehnt es ab. Diese Mitteilungen können jederzeit auf beliebige Weise abbestellt werden, z. B. durch Senden einer E-Mail oder durch Anklicken eines Links in einer kommerziellen Mitteilung.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt durch die KESEYA Immobilien AG, d.h. den für die Verarbeitung Verantwortlichen. Für diesen Inhaber werden personenbezogene Daten auch von Auftragsverarbeitern verarbeitet:
o Anbieter des Reservierungssystems Trevlix, betrieben von ASCON IT, s.r.o., Sitz V Zátiší 810/1, Mariánské Hory, 709 00 Ostrava;
Personenbezogene Daten werden nicht in Drittländer außerhalb der EU, mit Ausnahme der Schweiz, übermittelt.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verfügt nicht über eine Person, die als "Bevollmächtigter" bezeichnet wird. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann unter der E-Mail-Adresse info@keseya.ch kontaktiert werden.
Als Betreiber der Website www.balm-meiringen.ch verwendet der für die Verarbeitung Verantwortliche Cookies auf dieser Website für folgende Zwecke:
- Messung des Websiteverkehrs und Erstellung von Statistiken über den Websiteverkehr und das Besucherverhalten;
- Grundlegende Website-Funktionen
Die Sammlung von Cookies für die oben genannten Zwecke kann als Verarbeitung personenbezogener Daten betrachtet werden. Eine solche Verarbeitung ist auf der Grundlage eines legitimen Grundes - des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen - möglich und nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung zulässig.
Die Website kann auch in einem Modus genutzt werden, der die Erhebung von Daten über das Verhalten der Besucher der Website nicht zulässt - dieser Modus kann entweder in den Browsereinstellungen festgelegt werden oder es kann ein Widerspruch gegen eine solche Erhebung auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 21 der Verordnung eingelegt werden, der am Ende der Website verfügbar ist. Ihr Widerspruch wird unverzüglich geprüft. Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, werden nur so lange gespeichert, wie es für das Funktionieren der Website notwendig ist.
Widerspricht ein Besucher der Verarbeitung von technischen Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, kann die volle Funktionalität und Kompatibilität der Website in diesem Fall nicht gewährleistet werden.
Die Cookies, die zur Messung des Website-Verkehrs und zur Erstellung von Statistiken über den Besucherverkehr und das Verhalten auf der Website gesammelt werden, werden in Form eines kollektiven Ganzen und in einer anonymen Form behandelt, die keine Identifizierung des Einzelnen zulässt.
Die gesammelten Cookies werden von anderen Verarbeitern verarbeitet:
- Google Analytics, betrieben von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA;
- Facebook-Dienstleister: Facebook Headquarters, 1 Hacker Way Menlo Park, CA 94025
Bitte beachten Sie, dass Sie gemäß der Verordnung das Recht haben:
- dem Erhalt kommerzieller Kommunikation jederzeit zu widersprechen,
- der Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu widersprechen,
- zu verlangen, dass wir Ihnen mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten,
- Zugang zu diesen Daten zu verlangen und sie zu aktualisieren oder zu korrigieren oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten löschen, was wir tun werden, es sei denn, dies steht im Widerspruch zu geltendem Recht oder den berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen,
- auf die Übertragbarkeit der Daten, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert ist,
- das Recht, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- einen wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Rechte, die Ihnen aufgrund der Verordnung zustehen, infolge einer gegen diese Verordnung verstoßenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verletzt worden sind,
- eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.